EventsNews

20. Jahrestag des Beginns des Ersten Tschetschenischen Krieges – zur aktuellen Situation

Die Forschungsstelle des Instituts für Kaukasusstudien lädt Sie ganz herzlich ein zur Pressekonferenz zum Thema:

“20. Jahrestag des Beginns des Ersten Tschetschenischen Krieges – zur aktuellen Situation“

Die Pressekonferenz findet am Dienstag, 09. Dezember 2014 von 18 bis 19:30 Uhr im Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien statt.

Pressenkonferenzsteilnehmer:
Dr. Peter Pilz (Die Grünen)
Prof. Hans-Georg Heinrich, Politikwissenschaftler Universität Wien
Dr. Thomas Schmidinger, Politikwissenschaftler, Islamexperte
Frau Maynat Kurbanova, Journalistin, Zeitzeugin, Andrej Sacharow-Preisträgerin
MMag. Wolfgang Kammerer, Lehrer und Theologe
Mag. Adam Lamberd, Politikwissenschaftler

Referate: Prof. Hans-Georg Heinrich, Die Rolle der OSZE bzw. Internationaler Organisationen für die Beendigung des ersten Tschetschenisch-Russischen Krieges: OSCE Assistance Group to Chechnya.

Frau Maynat Kurbanova, Säuberungsaktionen in tschetschenischen Dörfern während des ersten Tschetschenisch Russischen Krieges und andere Tatsachen – Zeitzeugin, Journalistin und Autorin
Dr. Thomas Schmidinger, Tschetschenen in Österreich – Radikalisierung der Jugendlichen.
MMag. Wolfgang Kammerer, Probleme der schulischen Integration tschetschenischer Kinder und aktuelle Situation tschetschenischer Asylwerber
Mag. Adam Lamberd, gibt es Parallelen zwischen den Tschetschenischen Kriegen und der derzeitigen bewaffneten Krise in der Ostukraine?

Leave a Reply